Alle Kategorien

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Mobil
Nachricht
0/1000

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Kernmerkmale herausragender Fertigung: Welche Eigenschaften sollte ein exzellentes Profil- und Stabstahltiefbearbeitungszentrum aufweisen?

Aug 05, 2025
In entscheidenden Bereichen wie der Hochleistungs-Fertigungstechnik, präzisen Hydraulikkomponenten, Automobilzulieferindustrie und Luft- und Raumfahrt beeinflusst die Qualität der Tiefbearbeitung von Stäben (Rundstahl, Vierkantstahl, Sechskantstahl usw.) direkt die Leistung und Zuverlässigkeit der Endprodukte. Mit der beschleunigten industriellen Modernisierung ist das traditionelle, dezentrale Einzelmaschinen-Verfahren kaum noch in der Lage, den Produktionsanforderungen bezüglich hoher Effizienz, Präzision und Konsistenz gerecht zu werden. Als integrierte Lösung für intelligente Fertigung entwickelt sich das Zentrum für Stab-Tiefbearbeitung zunehmend zu einem neuen Industriestandard. Welche Kernmerkmale sollte ein wirklich herausragendes Zentrum für Stab-Tiefbearbeitung also besitzen?
Ein herausragendes Zentrum für Tiefbearbeitung ist keineswegs eine bloße Funktionsansammlung. Stattdessen werden durch eine wissenschaftliche Anordnung und intelligente Zusammenarbeit alle Prozesse der Stabverarbeitung in einer Maschine gebündelt.
Vollständige Abdeckung der Fähigkeiten zur Verbundbearbeitung
Hochpräzises Drehen: Es kann komplexe Dreharbeiten an Außenkreisen, Stirnflächen, Stufen, Kegeloberflächen, Nuten usw. ausführen, mit einer Präzision vergleichbar mit eigenständigen CNC-Drehmaschinen.
Leistungsstarkes Fräsen/Bohren: Integrierte Werkzeugmaschinenrevolver oder eigenständige Frässpindel ermöglichen seitliches Nuten, Bohren, Gewindeschneiden, Gravieren und andere Bearbeitungsvorgänge und übertreffen so die Grenzen herkömmlicher Drehbänke.
Online-Messung (optional): Integrierte Laserentfernungsmessung oder Tastsonden zur Echtzeitüberwachung wesentlicher Maße sowie automatischer Fehlerkompensation.
Nahtlose Prozessverbindung
Automatisches Zuführen von Stangenmaterial → präzises Schneiden mit fester Länge → automatischer Werkstücktransport/ Spannen → kombinierte Bearbeitung durch Drehen, Fräsen und Bohren → automatisches Ausschleusen der Fertigteile. Der gesamte Prozess erfolgt ohne manuelles Zutun und vermeidet dadurch Fehler durch erneutes Einspannen.
Hohe Effizienz und Zuverlässigkeit: Wertsteigerung durch stabile Produktionskapazität
Hervorragende Ausstattung muss die Belastung durch hochintensive Produktion aushalten können:
Hochgeschwindigkeitsautomatisierung: Das Servo-Lager ermöglicht die kontinuierliche Versorgung mit Großvorräten an Rundmaterial (Ø12 mm bis Ø120 mm+), bei einem Materialwechsel von weniger als 2 Minuten. Der Roboterarm oder der Portalroboter lädt und entlädt automatisch Material, wobei die Zykluszeit auf Sekundenebene optimiert wurde.
Modulares Design: Funktionale Module (wie z. B. Werkzeugrevolver, Nebenspindel, Y-Achse, Schweifspitze) können je nach Bedarf ausgewählt werden, wodurch flexible Erweiterungen in Zukunft möglich sind. Die Schlüsselkomponenten sind wartungsfrei oder weisen eine lange Lebensdauer auf, wodurch das Risiko von Stillstandszeiten reduziert wird.
Intelligentes Werkzeugmanagement: Ausgestattet mit einem Werkzeugmagazin mit großer Kapazität (≥12 Arbeitsstationen), unterstützt es die Überwachung der Werkzeuglebensdauer und den automatischen Werkzeugwechsel, wodurch eine unbeaufsichtigte kontinuierliche Bearbeitung ermöglicht wird.
Minimalistische Wartungskonstruktion: Zentrales Schmiersystem, abnehmbare Schutzabdeckung und Selbst-Diagnose-Schnittstelle für Störungen reduzieren den Wartungsaufwand und die Zeitkosten erheblich.
Vollständiger Schutz durch geschlossene Konstruktion: Hochfeste Blechabdeckung + Sicherheitsverriegelungstür, effektive Isolierung von Spänen, Geräuschen (≤75 dB) und Kühlmittelspritzern.
Mehrere Sicherheitsschutzvorrichtungen: Not-Aus-Schalter, Sicherheitslichtvorhang, Überlastschutz, pneumatische/hydraulische Überwachung und weitere Schutzmechanismen.
Umweltfreundliches Energieeinspar-Design: Das Servo-Antriebssystem (Zuführung, Spindel, Werkzeugturm) spart im Vergleich zu herkömmlichen Hydrauliksystemen über 30 % Energie. Das hochwirksame Filtrations- und Kühlkreislaufsystem reduziert die Abwasserentsorgung.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Mobil
Nachricht
0/1000